Erste Produktion Produktion: 1861
Eigentum: Klaus Pfitscher.
Önologe: Hannes Pfitscher.
Agronom: Hannes Pfitscher.
Leitung: Konventionell
Flaschen produziert: 110.000
Hektar: 17,00
Adresse: Von der A22-Ausfahrt in EGNA-Jetzt-Termeno und fahren Sie weiter auf dem SP59 in Richtung Berg.
 
 
Drei Generationen der Familie Pfitscher repräsentieren die Konkretheit einer der Altoatesus-Realitäten in den letzten Jahren schneller. Unter den Reihen des Verhaltens der Pflanzen ist konventionell, auch wenn es nicht verloren geht, was ein wichtiges Ziel ist: Minimieren Sie alle künstlichen Eingriffe, um gesunde und natürliche Früchte zu sammeln. Darüber hinaus ermöglicht der heterogene Vigne-Park mit seinen verschiedenen Böden und den daraus folgenden mikroklimatischen Variablen, die am besten geeigneten Böden an mehreren Sorten zu finden, unabhängig davon, ob sie eine weiße oder dunkle Beere sind. Im Keller finden moderne Technologien Platz in denjenigen, die das Räumlichkeiten des neuen Anwesens im Jahr 2011 errichteten, im Jahr 2011 nach rationalen und nachhaltigen Prinzipien, die für die Zertifizierung "Casaclima Wine" gültig waren: ein Siegel, das die Umweltkompatibilität von bewertet Das Gebäude, der Wohnkomfort, der Energie- und Wasserverbrauch in der Herstellung von Weinen, die Wahl der Verpackung, bis hin zu den Auswirkungen ihres Transports. Interessant, das klassische Alto-Adige-Doc Doc-Methode in diesem Jahr; Es werden nur 1000 Flaschen produziert, die in der Zukunft wachsen können.